|  
       Das Ennegramm entstand vor ca. 2000 Jahren und basiert auf einem uralten 
        Wissen der Menschheit.  
        Es beschreibt 9 typische Persönlichkeitsmuster und deren Beziehung 
        zu einander: Perfektionist, Helfer,  
        Gewinner, Romantiker, Denker, Skeptiker, Optimist, Führer und Friedensstifter. 
         
         
        Nach dem Enneagramm hat jedes Persönlichkeitsmuster eine eigene Sichtweise, 
        woraus sich erklärt,  
        warum Menschen sich auf eine bestimmte Weise verhalten. Daraus entsteht 
        mehr Verständnis für eigene  
        Verhaltensmuster, aber auch für das Verhalten anderer. Es zeigt, 
        wie sich diese Grundmuster in positiven  
        wie negativen Situationen verhalten. Daraus ergeben sich Möglichkeiten 
        das eigene Verhalten zu verändern  
        und führt zu einer Entwicklung der eigenen Persönlichkeit und 
        zu mehr Lebensqualität. 
         
        Dieses Seminar vermittelt: 
       
      
         
          
            
              - Selbsterkenntnis und Selbstreflektion
 
              - Verständnis für Verhaltensmuster 
 
              - Die Dynamik zwischenmenschlicher Beziehungen
 
              - Lösungsmöglichkeiten in Krisen und Konflikten
 
             
           | 
         
       
       
      Dauer 2 Tage, Sa. u. So.  | 
     
        
         
         
       
     |